Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
geo-e-log

Exkursionen des Geographischen Instituts der Universität Bayreuth

  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
Jana Dettenhoefer2. November 20222. November 20220

01: Zuständigkeiten und Rechte im Französischen Zentralismus

Bordeaux und Arcachon im „Dèpartement Gironde“, in der Region „Nouvelle-Aquitiane“ Anders als in Deutschland ist das Schulsystem in Frankreich zentral organisiert: Das staatliche Ministerium...
Mirjam Koerner10. Juni 202210. Juni 20220

Tour 05: Interkommunale Zusammenarbeit bzw. Konkurrenz

Bild: Bürotürme im Gewerbegebiet Eschborn Süd (Mounir El Bouamraoui) Autorin: Linda Meier „Interkommunale Kooperation bezeichnet die Zusammenarbeit von kommunalen territorialen Gebietskörperschaften, also Gemeinden, kreisangehörige...
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 geo-e-log – Glob Theme von FameThemes