Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Exkursionen
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Wissen
  • Erfahrungen
  • Forschung
  • Impressum
geo-e-log

Exkursionen des Geographischen Instituts der Universität Bayreuth

  • Home
  • Exkursionen
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Wissen
  • Erfahrungen
  • Forschung
  • Impressum
  • Frankfurt am Main 2021
  • Ruanda 2020
  • Ghana 2019
  • Ukraine 2019 - Lwiw, Odesa und Kyjiw
  • Read about Galicia 2017
  • Bayerisch-Tschechische Verflechtungen 2018
  • Das war Ruanda 2016
  • Berlin: „Immobilienpolitik – ‚Neue Arbeit‘ – Recht auf Stadt“ 2018
  • Washington DC 2018
  • Portugal 2018 - Zwischen Melancholie und Aufbruch

Ruanda 2020

Miniforschung: Dagmar Kohlmeier

Luca Bootsmann, Anna Schöttmer, Miriam Steinmüller22. April 202024. November 2020
#ConnectRwanda - Smartphones als Werkzeug in eine wissensbasierte Wirtschaft? Als wir in Ruandas Hauptstadt Kigali...

Miniforschung: Leonard Leuschner

10. März 202024. November 2020

Miniforschung: Ramona Antwi Abeyie

10. März 202024. November 2020

Miniforschung: Rafael Eifler

10. März 202024. November 2020

Minforschung: Jakob Frank

10. März 202024. November 2020

Miniforschung: Andras Breuer

10. März 202024. November 2020

Miniforschung: Hannes Jürgens

10. März 202024. November 2020

Ghana 2019

Dezentralisierung und local governance in Ghana (Besuch des Central Region Coordinating Council und der KEEA Municipal Assembly)

Lars Springfeld2. November 20192. November 2019
Am Vormittag unseres ersten Tages in Cape Coast besuchten wir das Regional Coordinating Council der Central...

Kakum Nationalpark und Cape Coast Castle

2. November 20192. November 2019

St. Augustine’s College und Stadtführung durch Cape Coast

2. November 20192. November 2019

GIZ-Projekt zur Förderung des biologischen Ananasanbaus

2. November 20192. November 2019

Einführung in die Arbeit des Centre for Coastal Management (CMM) der University of Cape Coast

2. November 20192. November 2019

Einführung in die Arbeit der Central and Western Fishmongers Improvement Association (CEWEFIA)

2. November 20192. November 2019

Elmina Castle

2. November 20192. November 2019

Ukraїna 2019

Integrated Development Concepts – Projektvorstellungen für die Universitäten in Kyjiw und Lwiw

Ukraine Team 229. September 201924. November 2020
Das anschließende Interview bietet einen Einblick darüber, welche konkreten Projekte die zuständige Forschungsgruppe geplant hat,...

Integrated Development Concepts – Die industrielle Entwicklung Kyjiws

29. September 201924. November 2020

Integrated Development Concepts – Vergleichsanalyse der Bahnhöfe Kyjiw und Lwiw

29. September 201924. November 2020

Ukrainisch Roulette

29. September 201924. November 2020

Von Häusern und Straßen

29. September 201924. November 2020

Kiew: Insight into the bright future of Ukraine

29. September 201924. November 2020

Kiew: Kiefe Kieffe Kiaffee Kaffee

29. September 201929. September 2019

Washington DC 2018

Richtung Heimat oder: Twain hatte Recht

Nicolai Teufel21. September 201825. September 2018
Reisen ist fatal für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit. Mark Twain (1835 - 1910) Es ist...

Anacostia: „D.C.’s forgotten river“

21. September 201821. September 2018

Boys will be boys: National Air and Space Museum

21. September 201821. September 2018

Patriotismus nach dem Tod: Arlington National Cemetary

20. September 201824. November 2020

DC United – Club Deportivo Olimpia

20. September 2018

Baltimore – Charm City?

19. September 201824. November 2020

The most recognizable symbols of representative democracy in the world

18. September 201818. September 2018

Bayern-Tschechien 2018

Das Villenviertel Baba

Paul Reichenbecher10. April 2018
Die Führung durch das Villenviertel Baba bot interessante Einblicke in die, zu damaliger Zeit moderne...

Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Pilsen

4. April 2018

Städtepartnerschaft zwischen Prag VI und Bayreuth

18. April 2018

Münchner Medizin Mechanik (MMM Group)

10. April 201824. November 2020

Die Tschechische Republik als Wirtschaftspartner

4. April 20184. April 2018

Info: Bayerisch-Tschechische Beziehungen

18. April 2018

Radio Prag – Ein Auslandsradio, das bis heute verbindet

4. April 2018

Berlin 2018

Große kommerzielle Immobilienprojekte auf dem Anschutz-Gelände

Anna-Lena Enskat und Tobias Hofacker12. Juli 201812. Juli 2018
Das Anschutz-Areal dürfte im Moment eines der interessantesten und spannendsten Stadtquartiere Berlins sein. Bis Anfang...

Start-ups

12. Juli 2018

Dragoner-Areal

13. Juli 20185. August 2018

Oberschöneweide

12. Juli 201812. Juli 2018

Social Entrepreneurship & Co-working

12. Juli 201812. Juli 2018

Neue Arbeit auf dem RAW-Gelände

12. Juli 201812. Juli 2018

Galicia 2017

Halysch – Die ehemalige Hauptstadt Galiziens und die Erkundung des ländlichen Raums

Kerstin Hofmann30. September 20171. Oktober 2017
  Nach einer zweistündigen Busfahrt sind wir in Halysch angekommen, einem kleinen Städtchen mit etwa 6.000...

Geographisches Institut der Iwan-Franko-Universität Lwiw

30. September 20171. Oktober 2017

SoftServe – IT Industrie Cluster

29. September 20171. Oktober 2017

Auf den Spuren des Sozialismus

29. September 201724. November 2020

Kommunalentwicklung und Altstadtsanierung in Lviv

29. September 201724. November 2020

Auslands-Investitionsbüro im Rathaus und Ausflug auf’s Dach

28. September 20171. Oktober 2017

Lemberg, Lwow oder Lviv – Erste Eindrücke

28. September 201729. September 2017

Ruanda 2016

Der Vulkan Visoke (3711m, ca. 1300 hm)

Königspalastmuseum in Nyanza

Rundgang durch Gisenyi

Besuch der Université Catholique de Bukavu

Grenze zur Demokratischen Republik Kongo

Besuch der Pfunda Teefabrik

Erste Eindrücke nach der Ankunft in Kigali

Tee in Ruanda

Besuch der deutschen Botschaft in Kigali

Schlagwörter

Accra Addis Ababa Außenpolitik Berlin Bonga Bordeaux Europäische Union Exkursion Fahrt Forschung Frankfurt Frankreich Galizien Geographie Geschichte Ghana GIZ Goma Guassa Industrie Kaffee Kiew Kigali Krakau Kulturgeographie Kumasi Landwirtschaft Lemberg Lviv Lwiw Museum Polen Politik Stadtentwicklung Tourismus tschechisch-bayerische Beziehungen Ukraine Universität Universität Bayreuth USA Vegetation Washington Wirtschaft Zusammenarbeit Äthiopien

Archive

Copyright © 2023 geo-e-log – Glob Theme von FameThemes