Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
geo-e-log

Exkursionen des Geographischen Instituts der Universität Bayreuth

  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
Lars Springfeld2. November 20192. November 2019

GIZ-Projekt zur Förderung des biologischen Ananasanbaus

Heute besuchten wir eine Kooperative von Ananasbauern, die Teil eines von der GIZ und dem Ministry of Food and Agriculture geförderten Entwicklungsprojektes ist. Die Hauptmotivation...
Lars Springfeld2. November 20192. November 2019

Einblicke in den Kakaoanbau (Cocoa Research Institute)

Das Cocoa Research Institute kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Es wurde 1938 unter dem Namen Tafoa Central Cocoa Research Station gegründet, nachdem die Kakaoproduktion...
Lars Springfeld2. November 20192. November 2019

Besuch eines ländlichen Großmarktes (Asesewa Market)

Der wöchentlich stattfindende Großmarkt in Asesewa kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn er bestand schon vor und während der Kolonialzeit. Seine überregionale Bedeutung...
Kerstin Hofmann30. September 20171. Oktober 20170

Halysch – Die ehemalige Hauptstadt Galiziens und die Erkundung des ländlichen Raums

  Nach einer zweistündigen Busfahrt sind wir in Halysch angekommen, einem kleinen Städtchen mit etwa 6.000 Einwohnern. Dort angekommen, haben wir direkt eine Stadtführung bekommen....
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 geo-e-log – Glob Theme von FameThemes