Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Exkursionen
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Wissen
  • Erfahrungen
  • Forschung
  • Impressum
geo-e-log

Exkursionen des Geographischen Instituts der Universität Bayreuth

  • Home
  • Exkursionen
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Wissen
  • Erfahrungen
  • Forschung
  • Impressum

Beiträge von Andreas Schubert

Andreas Schubert und Robert Kern8. März 20160

Geologische Großstruktur: Potentiale und Risiken (Kivusee)

Ruanda befindet sich im Großen Afrikanischen Grabenbruch, welcher sich vom nördlichsten Punkt in Syrien bis ins südliche Afrika streckt. Zu beiden Seiten des Grabens...
Andreas Schubert und Robert Kern3. März 20167. Mai 20170

Mineralienhandel in Ruanda

Eines der wichtigsten Exportgüter Ruandas sind neben Kaffee und Tee vorwiegend Mineralien. 2012 hatte Ruanda einen Exportgewinn von 451 Millionen US-Dollar, davon 136 Millionen...

Schlagwörter

Accra Addis Ababa Außenpolitik Berlin Bonga Bordeaux Europäische Union Exkursion Fahrt Forschung Frankfurt Frankreich Galizien Geographie Geschichte Ghana GIZ Goma Guassa Industrie Kaffee Kiew Kigali Krakau Kulturgeographie Kumasi Landwirtschaft Lemberg Lviv Lwiw Museum Polen Politik Stadtentwicklung Tourismus tschechisch-bayerische Beziehungen Ukraine Universität Universität Bayreuth USA Vegetation Washington Wirtschaft Zusammenarbeit Äthiopien

Archive

Copyright © 2023 geo-e-log – Glob Theme von FameThemes