Die Mehrheit der Teilnehmenden bewertet den Tag sehr positiv oder gut. Nur wenige gaben mittlere oder negative Bewertungen ab, was insgesamt auf eine überwiegend...
Die Mehrheit der Befragten kann sich vorstellen, auch künftig mit Minecraft zu lernen, was auf eine hohe Akzeptanz des spielerischen Lernformats hinweist. Nur wenige...
Im Workshop wurde Minecraft als Lernplattform von der Mehrheit der Teilnehmenden als unterhaltsam und sinnvoll empfunden. Die Kombination aus Spiel und Lernen scheint...
Die Mehrheit der Befragten war sehr zufrieden mit der Minecraft-Lernwelt und wollte „alles“ oder „alles andere“ so belassen. Besonders gelobt wurden gestalterische Elemente wie...
Die meisten Teilnehmenden würden an der Lernwelt nichts verändern und waren mit der Minecraft-Umgebung zufrieden. Häufig wurde jedoch der Wunsch nach mehr Grünflächen und...
Viele Teilnehmende erinnerten sich besonders an Fotos, die mit eigener Gestaltung und Kreativität verbunden waren. Sie schätzten die Freiheit, eigene Ideen umzusetzen, und betonten,...
Die meisten Teilnehmenden nannten konkrete Orte in der Minecraft-Welt, an denen sie ihr Wissen praktisch anwenden konnten, besonders oft den Umbau des Parkplatzes als...
Die Teilnehmenden zeigten insgesamt ein gutes Verständnis der Schwammstadt: Eine Stadt, die Regenwasser effektiv speichert, um Überschwemmungen zu verhindern – wie ein Schwamm. Besonders...
Die Teilnehmenden nahmen vor allem das Thema „Rückhaltebecken“ und die Bedeutung grüner Infrastrukturen wie begrünte Dächer und Grünflächen für das Wassermanagement in Städten wahr....
Bei der Durchführung des Projekttags zeigte sich, dass die Gruppenarbeit für viele Schüler:innen eine hohe Motivation auslöste. Das gemeinschaftliche Erleben, die direkte Anwendung von...