Weitere Bemerkungen 

Bei der Durchführung des Projekttags zeigte sich, dass die Gruppenarbeit für viele Schüler:innen eine hohe Motivation auslöste. Das gemeinschaftliche Erleben, die direkte Anwendung von Wissen sowie die Möglichkeit, eigene Ideen kreativ einzubringen, wirkten als treibende Faktoren. Mehrere Teams arbeiteten so konzentriert und engagiert, dass sie freiwillig auf ihre Pause verzichteten, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen – ein deutliches Zeichen für eine starke intrinsische Motivation. 

In der Gruppenarbeitsphase war die Motivation durchweg hoch, und das Engagement wirkte höher als beim alleinigen Arbeiten in Phase 1. Dies könnte daran liegen, dass die Schüler:innen gemeinsam in einer Welt bauten oder an der kreativen, offenen Gestaltung der zweiten Phase. Selbst in der zweiten Pause setzten einige ihre Arbeit fort oder tauschten sich gruppenübergreifend über ihre Ideen aus. Am Ende der Phase zeigten sich viele überrascht darüber, wie schnell die Zeit vergangen war. 

Schreibe einen Kommentar