Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
geo-e-log

Exkursionen des Geographischen Instituts der Universität Bayreuth

  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
Paul Reichenbecher18. April 20180

Info: Bayerisch-Tschechische Beziehungen

Bayern und Tschechien verbindet ein gemeinsamer Anteil von 357 der insgesamt 811 Kilometer langen deutsch-tschechischen Grenze, der zwischen „Böhmerwald“ und Oberpfälzer sowie Bayerischem Wald...
Paul Reichenbecher4. April 20180

Besuch der bayerischen Repräsentanz in Prag

Am 14.03.2018 besuchten wir als Seminargruppe im Rahmen einer dreitägigen Exkursion die bayerische Repräsentanz in Prag. Zugegeben, ich war skeptisch als ich den Eintrag...
Elena Sühling20. September 201721. September 20170

Europäische Integration in Polen und EU-Nachbarschaftspolitik in der Ukraine

Nach Ende des Kalten Krieges wurden in Polen bereits 1992 neue außenpolitische Prioritäten festgesetzt, welche eine stufenweise Einbeziehung in die EG und die NATO...
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 geo-e-log – Glob Theme von FameThemes