Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
geo-e-log

Exkursionen des Geographischen Instituts der Universität Bayreuth

  • Home
  • Exkursionen
    • Nordfriesland 2023
    • Benin 2023
      • FR, Benin 2023: RAPPORT DU VOYAGE D’ÉTUDES AU BENIN
    • Südwestfrankreich 2022
    • Frankfurt am Main 2021
    • Ruanda 2020
    • Ghana 2019
    • Ukraina 2019
    • Portugal 2018
    • Washington DC 2018
    • Berlin 2018
    • Bayern-Tschechien 2018
    • Galicia 2017
    • Ethiopia 2017
    • Ruanda 2016
  • Miniforschungen
  • Studienprojekte
  • Erfahrungen
Wilhelm Zittenzieher6. Mai 201922. Mai 20190

Tag 13 Studentische Führung durch Lissabon: Cidade Baixa-Chiado-Cidade Alta

Eine weitere Stadtführung stand auf dem Programm. Wir trafen uns mit einem portugiesischen Geographieprofessor der Universität Lissabon. Während der Führung machten er uns auf...
Wilhelm Zittenzieher2. Mai 201922. Mai 20190

Tag 07 Fahrt nach Évora mit Besuch der Quinta da Plansel

Am nächsten Morgen fuhren wir los in Richtung Algarve. Wir kamen vorbei an unzähligen Korkplantagen und landwirtschaftlichen Flächen für Oliven und Getreide, das Gebiet...
Wilhelm Zittenzieher2. Mai 201922. Mai 20190

Tag 06 Die Serra da Estrela und die Besteigung des „Torre“

Wir befinden uns am westlichen Teil des iberischen Scheidegebirges, welcher das höchste Gebirge des portugiesischen Festlandes darstellt. Das Gebirge erstreckt sich in Südwest-Nordost-Ausrichtung mit...
Wilhelm Zittenzieher2. Mai 201922. Mai 20190

Tag 04 Forschungsauftrag: Auf den Spuren des Portweins

Am nächsten Morgen versammelten sich die Studierenden und die Dozenten, um den Tagesablauf und fachliches Vorwissen zu besprechen. Thema des Forschungstages war „Nachhaltige Regionalentwicklung...
Wilhelm Zittenzieher2. Mai 201922. Mai 20190

Tag 02 Forschungsauftrag: Porto – Eine UNESCO-Welterbe-Stadt zwischen Urbanität und Musealisierung

Die Stadt Porto im Norden Portugals an der Mündung des Flusses Douro gilt als eine der ältesten Städte des Landes. Als zweitgrößte Stadt nach...
Wilhelm Zittenzieher1. Mai 201922. Mai 20190

Tag 12 Forschungsauftrag – Urbaner Wandel in Lissabon – Exklusion in Mouraria

Mouraria - vom Sorgenkind zum Musterknaben? Stadterneuerungsprojekte im Fokus Mouraria, das einstige ‘Maurenviertel’ Lissabons, seit jeher Herberge von Migranten verschiedenster Herkunft, galt lange als...
Wilhelm Zittenzieher1. Mai 201922. Mai 20190

Tag 12 Cova da Moura – Ein „Bairro latta“ in Lissabon

Die Kolonialgeschichte Portugals ist bis heute überall sichtbar. Nicht nur die „schönen“ Seiten mit den prächtigen Bauten und den Errungenschaften der Kolonialisierung sollte beleuchtet...
Wilhelm Zittenzieher1. Mai 201922. Mai 20190

Tag 11 Reise nach Lissabon

Am Morgen des 21.09. traten wir unsere Reise nach Lissabon an. Mittags angekommen bezogen wir unsere Zimmer in einem postmodernen Hostel in der Alfama....
Wilhelm Zittenzieher1. Mai 201922. Mai 20190

Tag 10 Algarve – Massentourismus und Waldbrände

Morgens machten wir uns auf den Weg nach „Portimão“, einem Toursitenhotspot an der Algarve. Hotel an Hotel ketten sich an den wunderschönen Stränden. Man...
Wilhelm Zittenzieher1. Mai 201922. Mai 20190

Tag 09 Fahrt an die Algarve über Montserat und den Alqueva-Stausee

Der erste Zwischenstopp war das im Nichts liegende Kloster „Convento da Orada“, wunderschöne weitläufige Landschaft mit einem kleinen Geheimnis. Nur ein kleines Schild deutet...

Beitragsnavigation

Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 geo-e-log – Glob Theme von FameThemes