Kreativität 

Die Gruppen zeigten insgesamt große Kreativität: Gruppe drei baute eine Achterbahn mit Fassadenbegrünung, Gruppe fünf legte großen Wert auf Biodiversität mit Wildwiesen und Spielplätzen, während Gruppe vier ein Muscle-Beach-Areal mit Volleyball- und Boxfeld einflocht. Die Schüler:innen machten sich viele Gedanken über die Auswahl und Verwendung geeigneter Materialien. Eine Gruppe orientierte sich dabei gezielt an den Elementen aus Phase eins und knüpfte thematisch daran an. Auch sicherheitsrelevante Aspekte wurden mitgedacht – so wurde beispielsweise ein Zaun um einen Weiher errichtet, um zu verhindern, dass Kinder hineinfallen könnten. Übergreifend wurde deutlich, dass die Schüler:innen nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Aspekte berücksichtigten. 

Insgesamt herrschte große Begeisterung über die vielfältigen Baumöglichkeiten in Minecraft. Die Ideen schienen grenzenlos, und es war spürbar, wie viel Freude die Schüler:innen daran hatten, ihre Vorstellungen umzusetzen.  

Schreibe einen Kommentar