Wir besuchen die Wetlands, ein feuchtes Gebiet, welches für die touristische Nutzung erschlossen werden soll. Vanessa Maith und Hannah Tonn berichten: Die NABU unterstützt...
Wir besuchen die Coffee Cooperative Association und erfahren von einem Verantwortlichen mehr über den Prozess des Anbaus bis hin zum Verkauf. Jeder Farmer kann...
Bereits der 6. Tag der Exkursion. Wir entdecken weiter das „touristische Potential“ von Bonga und Umgebung. Denkwürdig wird der Besuch des Kaffeemuseums bleiben. Auch...
Vom wildwachsenden Kaffee und Homegardenanbau: Äthiopischer Kaffee in verschiedene Formen des Anbaus
Ein landwirtschaftliches Produkt, welches während der Exkursion genauer unter die Lupe genommen wurde, ist Kaffee. Dabei besucht die Exkursionsgruppe die unterschiedlichen Produktionsschritte der Kaffeeherstellung...
Es ist gerade Markttag in Bonga, und wir nutzen die Gelegenheit, den Markt zu erkunden. Da es vorher geregnet hat, ist es etwas matschig....
Wir halten vor einem großen, repräsentativen Gebäude, welches so aussieht, als ob es entweder schon seit Jahren nicht mehr in Benutzung ist, oder sich...
Im Nebelwald von Bonga machen wir eine kleine Tour und sehen mehr von der wunderschönen Pflanzenvielfalt. Beeindruckend ist auch die Geräuschkulisse zahlreicher Vögel, Kröten...
Von Michael Hartbauer und Marie Donata von Raison „Stadt von Unten“ Nach der Anreise der Masterstudierenden zu der Exkursion nach Berlin, welche schwerpunktmäßig um...
Am dritten Tag der Berlin-Exkursion steht ein Rundgang im Berliner Stadtteil Kreuzberg mit dem Thema Webtech-Urbanism auf der Agenda. Startpunkt ist das May-Ayim-Ufer in...
Gegen Nachmittag des zweiten Exkursionstages hat sich die Exkursionsgruppe in kleinere Gruppen aufgeteilt, um einzelne Gebiete in Berlin zu untersuchen und die Ergebnisse in...